Online Casinos ohne OASIS Spielersperre

Online Casinos ohne OASIS Spielersperre

Die Spielersperre in Online Casinos ist eine der Neuerungen, die der neue Glücksspielstaatsvertrag 2021 in die virtuellen Spielhallen aus Deutschland hat einziehen lassen. Sämtliche Online Casinos mit deutscher Lizenz müssen seit Juli 2021 an das OASIS Spielersperrsystem angeschlossen sein. Was es mit dem Sperrsystem auf sich hat und wie es funktioniert, welche Vorteile es hat und auch welche Unannehmlichkeiten die Sperre mit sich ziehen kann, wie man sich als Spieler im Casino entsperren lässt und wo man im Casino ohne OASIS Spielersperre spielen kann, wollen wir euch in diesem Beitrag näherbringen.

Die Top 10 Online Casinos ohne Spielersperre

Bei diesen Anbietern spielt ihr nach wie vor ohne Anschluss an das Spielersperrsystem OASIS:


RollingSlots


1


Testsieger Kryptocasinos:
RollingSlots
200% Einzahlungsbonus als Welcomebonus

Casinospiel ohne Limits


2000+ Online Spielautomaten ohne Limits


Für die Registrierung erhalten Neukunden Zugriff auf den Willkommensbonus von 200% bis 500 € und 100 Freispiele.


Need For Spin


2


Neues Online Casino 08/2022:
NeedForSpin Casino
8000+ Games von den besten Herstellern

Casinospaß unlimited


Bester Newcomer 2022 im Casino-Test


Die Mindesteinzahlung, die nötig ist, um 100% Ersteinzahlungsbonus und 70 Freispiele zu erhalten, beträgt 50 EUR.


Greatwin


3


Neues Online Casino 2022:
GreatWin Casino
3000+ Games der beliebtesten Hersteller

Spielspaß ohne Limits garantiert


Bestes Spielangebot im Casino-Test


Die Mindesteinzahlung, die nötig ist, um 100% Ersteinzahlungsbonus und 200 Freispiele zu erhalten, beträgt 20 EUR.


5Gringos Casino


4


Neues Casino:
5Gringos Casino
Bonus und Freispiele zur Auswahl

Mehr als 4000 Spiele ohne Limits mit Spielgeld


Mehr als 4000 Spielgeld Casino-Games


Die Mindesteinzahlung, die nötig ist, um 100% Ersteinzahlungsbonus und 100 Freispiele zu erhalten, beträgt 20 EUR.


Wazamba


5


Innovatives Online Casino:
Wazamba
Bis zu 500 EUR Bonusguthaben + 200 Gratis-Spiele

Keine 5 Sekunden Pause, keine Limits


Spielspaß ohne Einschränkungen


Die Mindesteinzahlung, die notwendig ist, um den 100% Einzahlungsbonus von bis zu 500 € + 200 Freispiele zu erhalten, beträgt 20 €.


Cazimbo Casino


6


Top Anbieter:
Cazimbo Casino
1000€ Bonus + 150 Freispiele Gratis

Keine 5 Sekunden Pause, keine Limits


60+ Hersteller & 3000+ Spielgeld Casino-Spiele


Neue Spieler, die mindestens 20€ einzahlen, erhalten den Willkommensbonus bis zu 1000€ auf die ersten drei Einzahlungen. Bei jeder der ersten 3 Zahlungen gibt es jeweils 50 Freispiele extra.


Silverplay


7


Gesamtsieger:
Silverplay Casino
125% bis 1000€ Bonus

Keine Limits, keine Verifizierung


Mit Spielgeld & ohne Einschränkungen spielen.


Starten Sie ihre spannende Reise bei Silverplay mit einem umwerfenden Willkommenspaket bis zu 1000 € auf die ersten vier Einzahlungen.


Casinoly


8


Sicher und fair

Casinoly
Bis zu 500 € Willkommensbonus + 200 Freispiele

Spielgenuss ohne Limits


Absolute Empfehlung unserer unabhängigen Casino-Tester


Jetzt mit nur 20 € Ersteinzahlung den 100% Casinobonus bis 500 € plus 200 Freispiele sichern.


Slothunter


9


Online Casino mit MGA Lizenz

Slothunter Casino
300 € Neukundenbonus + 200 Freispiele

Garant für faires und sicheres Glücksspiel


Die besten Casinospiele der gesamten Branche


Jetzt mit der Registrierung den Willkommensbonus bis zu 500 € – 250 Freispiele auf die ersten vier Einzahlungen sichern.


GSlot Casino


10


Lizenziert in Malta (MGA)

GSlot Casino
200 € Willkommensbonus + 200 Free Spins


Testsieger in puncto Casino Promotionen


Die Mindesteinzahlung, die nötig ist, um 100% Ersteinzahlungsbonus und 100 Freispiele zu erhalten, beträgt 20 EUR.

Was genau ist das OASIS Spielersperrsystem?

ohne oasis spielersperre

OASIS ist der abgekürzte Begriff für Onlineabfrage Spielerstatus. Es handelt sich bei dem Spielersperrsystem um eine Online Datenbank, in der alle vom Glücksspiel ausgeschlossenen Spieler eingetragen werden – ein bundesweites Sperrsystem in Deutschland.

Die OASIS Spielersperre ist ein Teil des neuen GlüStV 2021 und sie soll dem Spielerschutz und der Suchtprävention dienen. Sämtliche Details und die verpflichtende Teilnahme aller Glücksspiel-Veranstalter in Deutschland sind im neuen Staatsvertrag für Glücksspiel geregelt. An dieser Spielerschutzmaßnahme müssen demnach auch alle Online Casinos teilnehmen, die über eine deutsche Lizenz verfügen oder diese beantragt haben. Online Casinos mit EU-Lizenz sind von der erzwungenen Teilnahme nicht betroffen.

Wie der Begriff Onlineabfrage bereits beschreibt, erfolgt die Abfrage der Casinobetreiber in der Sperrdatei online. Registriert sich ein neuer Spieler oder meldet sich ein Kunde in einem der deutschen Online Casinos an, ist der jeweilige Betreiber verpflichtet, eine Online-Anfrage an OASIS zu stellen, ob für die Person eine Sperrung im System eingetragen ist. Liegt eine Spielersperre vor, darf dieser Person kein Zugang zum Glücksspiel gewährt werden. Die Abfrage erfolgt immer in Echtzeit.

Die OASIS Spielersperre ist ein zentrales System, welches sämtliche geregelten Spielformen einschließt. Als Beispiel: Wurde der Sperrantrag für einen Spieler durch ein Online Casino gestellt, ist dieser auch für andere Glücksspielformen gesperrt und kann bis zur Aufhebung der Spielersperre auch keine Tipps für Sportwetten abgeben oder landbasierte Casinos besuchen. Jeder Anbieter von Glücksspiel jeglicher Art ist verpflichtet, jeden einzelnen Kunden auf einen möglichen Spielerauschluss zu überprüfen.

Bereits seit 1981 gibt es in Deutschland Spielersperren in Spielbanken. Allerdings schlossen diese bisher weder Spielhallen noch Online Casinos oder -Spielotheken ein. Dies wurde nun von Gesetz her geändert und fest im Glücksspielstaatsvertrag verankert. In die OASIS Sperrdatei werden alle bisherigen Eintragungen aus der Sperrdatei-Datenbank für Spielbanken übernommen, um auch den darüber gesperrten Spielern weiterhin den Ausschluss aus dem Glücksspiel und damit den Spielerschutz zu gewährleisten. Verwaltet wird die OASIS Spielersperrdatei vom Regierungspräsidium Darmstadt.

So wird im Sperrsystem geprüft

Online Casinos ohne Oasis Spielsperre

Wer in Deutschland Zutritt zu einer Spielstätte mit Glücksspiel erhalten will, muss sich verifizieren. Dabei ist es egal, ob es sich um eine landbasierte oder um eine Online-Spielstätte handelt. Dafür ist eine Identitätsprüfung, die sogenannte Authentifizierung, mit einem gültigen Ausweisdokument notwendig. In Online Casinos aus Deutschland erfolgt diese über das Video-Ident-Verfahren.

Die Betreiber von Glücksspiel jeglicher Art sind verpflichtet, die persönlichen Ausweisdaten ihrer Kunden mit der OASIS Spieler-Sperrdatenbank abzugleichen. Erst wenn zweifelsfrei geklärt ist, dass keine Sperre vorliegt, darf ihnen Zugang zum Glücksspiel gewährt werden. Gesperrten Spielern, gegen die entweder eine aktive Selbstsperre oder eine aktive Fremdsperre vorliegt, müssen die Betreiber die Teilnahme am Glücksspiel verweigern.

Wer ist alles an das OASIS Spielersperre-System angeschlossen?

Die Spielersperrdatei beschränkt sich auf das Glücksspiel in Deutschland. Als Veranstalter von Glücksspiel oder andere Spielformen sind angeschlossen:

Gaststätten, welche Glücksspielautomaten bereithaltenAnbieter von Online-PokerOnline SpielothekenOnline CasinosSpielbankenSpielcasinosBuchmacherSportwetten-VeranstalterSportwetten-VermittlerLotterien mit mehr als zwei wöchentlichen ZiehungenAnbieter von Online-PferdewettenSpielhallen mit Geldspielautomatengewerbliche Vermittler von Spielen

So kann man eine Spielersperre beantragen

Eine Eintragung in OASIS erfolgt erst dann, wenn ein berechtigter Antrag für eine Sperrung vorliegt. Jeder Spieler hat die Möglichkeit, für sich selbst einen Eintrag für die Sperre in der Datenbank zu beantragen. Diesen Antrag kann man direkt an den Veranstalter von Glücksspiel, zum Beispiel an den Support eines Online Casinos, richten. Es ist aber auch möglich, den Sperrantrag direkt an das Regierungspräsidium Darmstadt zu stellen. Das entsprechende Formular liegt auf der Webseite des Regierungspräsidiums als PDF zum Download bereit und muss auf postalischem Weg eingereicht werden. Ein Online-Antrag ist in diesem Fall nicht möglich.

Diese Arten der OASIS Spielersperre sind möglich

Es gibt zwei Arten der Spielersperre: Die unbefristete Sperre und die befristete Sperre.

Unbefristete Sperre

Die unbefristete Spielersperre hat eine Mindestdauer von einem Jahr und kann nicht vorher aufgehoben werden. Wurde für einen Spieler eine unbefristete Sperre bei OASIS eingetragen, erlischt diese nicht automatisch nach Ablauf der Mindestfrist. Die nicht befristete Spielsperre kann frühestens nach einem Jahr und ausschließlich auf Antrag hin wieder aufgehoben werden. Den Entsperrungsantrag muss der betroffene Spieler selbst stellen – unabhängig davon, wer ursprünglich die Sperre beantragt hat.

Befristete Sperre

Die befristete Sperre hat eine individuelle Laufzeit, wobei aber die Mindestlaufzeit drei Monate beträgt. Kürzere Fristen für Spielersperren sind bei OASIS nicht möglich. Wird nach Ablauf der Laufzeit kein Antrag auf Aufhebung gestellt, verlängert sich diese automatisch, bis dem Regierungspräsidium Darmstadt ein persönlicher Löschungsantrag des gesperrten Spielers vorliegt.

Wer kann eine Spielsperre beantragen?

Die OASIS Spielsperre kann sowohl als Selbstsperre als auch per Fremdsperre erfolgen. Eine Selbstsperre muss immer mit Identifikationsnachweis erfolgen, was heißt, der Spieler muss sich mit seinem Ausweisdokument für die Eigensperre verifizieren. Eine Fremdsperre können auch Dritte vornehmen, aber nur dann, wenn ein berechtigtes Interesse für die Sperrung des jeweiligen Spielers besteht.

Fremdsperren können durch den Glücksspiel-Veranstalter, aber auch durch Behörden, Familienangehörige, Lebenspartner oder andere dem Spieler nahestehende Personen beantragt werden. Wird eine Fremdsperre beantragt, muss diese zunächst überprüft und auch der entsprechende Spieler angehört werden. Für eine Sperrung müssen durch den Antragsteller berechtigte Begründungen präsentiert werden. Dies können beispielsweise ein auffälliges Spielverhalten, aber auch eine Spielsuchtgefährdung oder die drohende Überschuldung des zu sperrenden Spielers sein.

So lässt sich die Oasis Spielersperre aufheben

Ist eine Eintragung in das OASIS Sperrsystem erfolgt, lässt sich die Sperre ausschließlich auf Antrag hin vom Regierungspräsidium Darmstadt wieder aufheben. Der Entsperrungs-Antrag ist über eine PDF-Datei möglich, die man sich auf der Präsidium-Webseite herunterladen kann. Auch die Glücksspielbetreiber nehmen Anträge entgegen, müssen diese aber ebenso an die entsprechende Stelle im Regierungspräsidium Darmstadt weiterleiten.

Spielersperren werden nie automatisch nach Ende der Laufzeit aufgehoben. Eine Entsperrung erfolgt ausschließlich auf Antrag hin, auch wenn sich die Laufzeit der Sperre nicht verlängert, sondern nur weiter aktiv bleibt.

Den Aufhebungsantrag kann man erst nach Ablauf der Sperrfrist stellen – vorher eingereichte Anträge werden nicht bearbeitet und müssen erneut eingereicht werden.

Sobald die Spielsperre inaktiv ist, erhält der entsprechende Spieler eine Benachrichtigung. Handelte es sich um eine Fremdsperre, wird auch der Antragsteller über die Beantragung auf Aufhebung sowie die Beendigung der Sperre informiert. Um gegen die Aufhebung Einspruch einlegen zu können, hat der Gesetzgeber für beide Sperrarten eine Schutzfrist eingerichtet. Diese endet bei der Selbstsperre nach einer Woche, bei der Fremdsperre nach einem Monat. Erst nach Beendigung der Schutzfrist kann man wieder uneingeschränkt am Glücksspiel teilnehmen.

24 Stunden Spielersperre über den Panik-Button

Mittlerweile findet man in Online Casinos mit deutscher Lizenz gut sichtbar auf jeder Seite einen sogenannten Panik-Button. Dieser ist fester Bestandteil der neuen Glücksspiel-Bestimmungen und zwingend vorgeschrieben im deutschen Casino.

Drückt man diesen Panik-Knopf, wird man automatisch für die Zeitspanne von 24 Stunden vom Spielen ausgeschlossen. In diesem Fall endet die Sperrung aber automatisch und man muss nicht erst die Freischaltung beantragen. Einen Eintrag in die OASIS Spielersperrdatei gibt es bei der 24h Spielersperre über den Panikknopf nicht und es werden auch keine personenbezogenen Daten langfristig gespeichert. Logischerweise ist über den in die Online Casinos eingebundenen Panic-Button auch keine Fremdsperre möglich. Sperren über Dritte können ausschließlich per Antrag über die OASIS Sperrdatei erfolgen.

Langfristig ist geplant, dass die 24h-Sperre über den Panikknopf anbieterübergreifend und spielartübergreifend funktioniert. Aktuell ist man nur für einen Tag bei dem Anbieter gesperrt, bei dem der Knopf aktiviert wurde.

An sich ist der Panikknopf im Online Casino, beim Online-Poker und auch bei Sportwetten eine ganz gute Einrichtung. Aktuell häufen sich allerdings die Meldungen, dass Spieler versehentlich auf den Button gekommen sind und dadurch der 24h Spielerausschluss sofort aktiviert wurde. Insbesondere auf Mobilgeräten passiert dies ganz schnell, denn der Button ist auf dem kleinen Display sehr groß und präsent, dass man ihn beim Navigieren schnell mal berührt.

Hier wäre es wohl sinnvoller, dass man die Panik-Sperrung erst noch bestätigen muss, um ein versehentliches Aktivieren zu vermeiden. Eine andere gute Möglichkeit wäre, dass der Knopf für zwei oder drei Sekunden gedrückt gehalten werden muss, um eine Sperrung auszulösen.

Fazit

Das Oasis Sperrsystem ist, wenn man es allgemein betrachtet, eine ganz gute Sache, wenn es darum geht Spieler vor einer Glücksspielsucht oder einer Überschuldung zu bewahren. Allerdings bedeuten die aktuell vorherrschenden Bedingungen im Online Casino Deutschland für viele Glücksspielbegeisterte, insbesondere für High Roller, eine zu starke Einschränkung in der persönlichen Entscheidungsfreiheit. So wundert es nicht, dass ein Großteil der Spielergemeinde nach Casino-Alternativen sucht, die durch ihre ausländische Glücksspiellizenz nicht an die Spielersperre angeschlossen sind und auch keine weiteren Beschränkungen für Spieler haben. Eine Auswahl der besten Online Casinos ohne Oasis und ohne Limitsfindet ihr hier.

Author: Terry Wood